Klubmeisterschaften · 08. September 2023
Das ERSTE Bank Chess Open, veranstaltet vom Schachklub Baden, stand heuer im Zeichen des bevorstehenden 100-jährigen Bestandsjubiläums. Mit 132 Teilnehmern aus 9 Nationen war das Turnier völlig ausgebucht und mit den Großmeistern David Shengelia und Andreas Diermair sowie 8 weiteren Titelträgern auch sehr stark besetzt. Im A-Turnier setzte sich der Favorit GM Shengelia trotz einem Ausrutscher gegen GM Wolfgang Humer nach sieben Runden schließlich doch noch durch und gewann vor den...
Kinder und Jugend · 26. August 2023
12 Teilnehmer haben beim Schach - Ferienspiel am Do 17.8. teilgenommen. In fast 2h konnten alle neue Ideen kennenlernen und am Ende auch einer Simultanpartie teilnehmen.
Die Mannschaft der 1. Klasse konnten wir durchgehend besetzten, vor allem auch mit U18 Spielern. Nach sehr schwachem Beginn – zeitweise waren wir letzter – haben wir doch noch aufgeholt. Die Aufgabe der letzten Runde durch Ternitz konnte das nicht entscheidend beeinflussen, das haben wir selbst geschafft. Leider war aber am Ende nicht mehr als ein 3. Platz drinnen. Nächste Saison werden wir es auf ein neues Versuchen! Rg. Snr Team + = - Wtg1 Wtg2 Wtg3 1 5 ASK Kottingbrunn III 7 1 2 15 31 0...
Die 2. Klasse konnte durch uns durchgehend besetzt werden, vor allem mit neuen und U18 Spielern. Wir waren zeitweise Erster, am Ende der Saison war aber nur ein 2. Platz für SK BADEN drinnen. Gloggnitz konnten wir leider nicht überholen. Wichtiger war, dass viele in der 2. Klasse das erste Mal die ersten Normalschacherfahrungen machen konnten – dass möchten wir nächstes Jahr noch ausbauen. Alles in Allem ein sehr gutes Ergebnis für uns, das für die Zukunft hoffen lässt. Rg. Snr Team +...
Seit Saison 2022/23 machen wir jede Woche Kindertraining und das hat sich auch ausgezahlt. Wir haben derzeit 15 Mitglieder im Jugendtraining, welches auch ständig gut besucht ist. In der Zukunft wird der Fokus noch mehr auf Meisterschaft / Turnierschach Training liegen, damit wir uns perfekt auf die Landesmeisterschaften vorbereiten können. Die zahlreiche Teilnahme hat auch zahlreiche Erfolge zur Folge gehabt: Kinderschach Landes- & Bundeswettbewerb Wir haben sehr viel erreicht – 5...
05. Mai 2023
Drei Coronajahre mit eingeschränktem Spielbetrieb konnten der Schachbegeisterung der Kurstädter nichts anhaben, im Gegenteil! Nachdem bereits zum Saisonauftakt das von uns veranstaltete ERSTE Bank Chess Open in Pfaffstätten mit einer Rekordbeteiligung von 140 Teilnehmenden einschlug, erlebt der SK Baden mit der Teilnahme an acht verschiedenen Teambewerben in der Saison 2022/23, zahlreichen neuen Mitgliedern und einem großen Zulauf der Schachjugend einen nie dagewesenen Boom. Sportlich...
Bester Badener (Team-) Spieler wird der- oder diejenige, der oder die innerhalb einer Saison die meisten Punkte für Badener Teams erspielt. Alle Klassen und Ligen sind gleichgewichtet, egal ob Bundesliga oder 1. Klasse. Die Schnellpartien des NÖ-Cups werden mit dem Faktor 0,3 gewichtet. Die Blitzpartien der österreichischen Staatsmeisterschaften im Frauen-Teamblitz werden mit dem Faktor 0,2 (aufgrund der wenigen Partien, sonst 0,15) gewichtet. Bei Punktgleichheit zählt die geringere Zahl...
Drei Coronajahre mit eingeschränktem Spielbetrieb konnten der Schachbegeisterung der Kurstädter nichts anhaben, im Gegenteil! Nachdem bereits zum Saisonauftakt das von uns veranstaltete ERSTE Bank Chess Open in Pfaffstätten mit einer Rekordbeteiligung von 140 Teilnehmenden einschlug, erlebt der SK Baden mit der Teilnahme an acht verschiedenen Teambewerben in der Saison 2022/23, zahlreichen neuen Mitgliedern und einem großen Zulauf der Schachjugend einen nie dagewesenen Boom. Sportlich...
Frauen-Bundesliga · 18. April 2023
Am Sonntag, den 16.4.2023, verstärkte Pamhagen 1 sich für den Frauen-Team-Blitz mit einer weiteren ukrainischen, internationalen Meisterin. In der letzten Runde trafen die beiden stärksten Mannschaften, die bislang alle Begegnungen für sich entscheiden konnten, aufeinander. Diesmal hatte Pamhagen das bessere Ende für sich und siegte klar. Die obigen drei Damen, durch Anastasiya Kolba verstärkt, durften sich über eine weitere Medaille, diesmal aus Silber, freuen! Peter Stangler Kapitän
18. April 2023
Der SK Erste Bank Baden ging mit einem Zweipunkterückstand, der scheinbar kaum aufzuholen war, auf den Favoriten ASVOE Pamhagen 1 in das Finalwochenende in Linz im Neuen Rathaus von Freitag, 14.4.2023, bis Samstag, 15.4.2023. Im ersten Fernduell Wulkaprodersdorf gegen Baden und Pamhagen gegen Mayrhofen/Zell aus Tirol gewannen für Baden Marsel Efroimski, Dinara Wagner und Nino Kordzadze souverän zu null, während Pamhagen schon überraschend 1,5 Punkte abgab und nur knapp siegte. Auch im...