Willkommen beim SK Erste Bank Baden
gegründet 1923
Österreichischer Meister bei den Frauen 2020 und 2021
Österreichischer Meister 2008 und 2012
Österreichischer Vize-Meister 1956 und 2009
Dritter 1960, 1990, 2010, 2011, 2013
18-maliger NÖ Landesmeister 1949, 1951, 1953-57, 1960, 1962, 1984, 1986, 1989, 1997, 2004, 2011, 2015, 2016 und 2017
Sechsmaliger NÖ Cupsieger 1977, 1979, 1987, 1998, 2016, 2018
Von 31.8. bis 4.9.2022 veranstaltet der SK Erste Bank Baden im Gemeindezentrum Pfaffstätten das Erste Bank Chess
Open.
Bedenkzeit: 40 Züge/90 Min + 30 Min + 30 Sek/Zug ab 1. Zug
Nenngeld: 40 Euro
Anmeldung bis 30.8. unter turnierleitung@schachklub-baden.at
Ausschreibung: Download als pdf
Turnier auf chess-results
Die Trainings finden im Motel Baden statt und sind für alle Teilnehmer kostenlos - Anfänger, Jugendliche, Studenten, Gäste und Kurgäste - alle sind recht herzlich willkommen!
Am Donnerstag dem 23.6. haben wir im Rahmen unseres Clubabends ein Abschlussturnier der Jugend des SK Erste Bank Baden veranstaltet. Nach einem intensiven Trainingsjahr mit unserem Jugend-Trainer Günter Rier, konnte die Jugend des SK Baden im Wettkampfmodus gegeneinander antreten. Für viele waren das die ersten Erfahrungen im Wettkampf und wir konnten einige spannende Partien verfolgen. Alles in allem ein gelungener Schlusspunkt vor der Sommerpause.
26. Juni 2022
Finale der Schnellschach-Serie im Industrieviertel
Der Schachklub Erste Bank Baden war Gastgeber der vierten und letzten Runde der Schnellschach-Serie im Industrieviertel. Überlegener Tagessieger wurde Johannes Varga (SK Erste Bank Baden) mit dem maximalen Score von 5 Punkten aus 5 Partien. Turnierdirektor Florian Geismann gratulierte daneben noch NM Kay Hansen vom SC Donaustadt zum zweiten und Rainer Staberhofer vom Schachklub Kapfenberg zum dritten Platz. Die Badener brachten drei weitere Spieler in die Top Ten und waren somit auch mit dem sportlichen Abschneiden sehr zufrieden. Die Gesamtwertung aller vier Turniere entschied Joachim Salamon vom ASK Kottingbrunn für sich. Mit am Stockerl der Badener Bernhard Geismann sowie der Obmann des SK Gloggnitz, Wolfgang Bauer. Unter den vielen Kindern und Jugendlichen war der 10-jährige Mario Rella aus Gloggnitz mit dem sensationellen 10. Gesamtrang der Beste. Der Badener Jugendspieler Sebastian Bitzan wurde hervorragender 16. und legte damit eine weitere Talentprobe ab.
21. Mai 2022
Abschlussrunde in der 2. Klasse
Mit dem Nachtragspiel am 8.5.2022 in Ternitz endete für uns die Saison 21/22. Leider konnten wir pandemiebeding nur 7 Runden von 10 bestreiten. In der letzten Runde gegen Ternitz ging es um Platz
2 in der 2.Klasse.
Nach hartem Kampf konnten wir uns 3:2 durchsetzen. Willi einigte sich nach knapp einer Stunde auf Remis. Erwin musste leider zur selben Zeit seine Partie aufgeben. Nachdem aber dann beide
Winkelbauer auf Brett 1 und 2 sicher einen Sieg einfahren konnten, war es an Sebastian das Spiel zu entscheiden. Er lieferte das längste Spiel seines Lebens und konnte sich nach über 4,5 Stunden
ein Remis und uns dadurch den Sieg sichern. Ein tolles Ergebnis.
11. Mai 2022
Schachklub Erste Bank Baden
Vizemeister im Mannschaftsblitzschach der Frauen
Ähnlich knapp wie in der Frauenbundesliga ging es bei der Österreichischen Meisterschaft im Mannschaftsblitzen der Frauen zu. Der Schachklub Erste Bank Baden rang den wesentlich Elo-stärkeren Kolleginnen vom ASVÖ Pamhagen zwar ein Remis ab und hätte damit die Chancen auf den Sieg gewahrt, am Ende hatte aber wieder Pamhagen knapp mit 15/28,5 gegen 15/27,5 die bessere Zweitwertung. Obmann Martin Herndlbauer zog Bilanz über die Bundesliga Saison: "Auch wenn uns wieder ein Quentchen Glück gefehlt hat, kann der Schachklub Erste Bank Baden dennoch mit der konstanten Leistung zufrieden sein. Wir konnten wieder einmal beweisen, dass Baden im österreichischen Frauenschach eine Macht darstellt, mit der zu rechnen ist!"
1. Mai 2022