· 

Badener Rekordsaison geht zu Ende!

Drei Coronajahre mit eingeschränktem Spielbetrieb konnten der Schachbegeisterung der Kurstädter nichts anhaben, im Gegenteil! Nachdem bereits zum Saisonauftakt das von uns veranstaltete ERSTE Bank Chess Open in Pfaffstätten mit einer Rekordbeteiligung von 140 Teilnehmenden einschlug, erlebt der SK Baden mit der Teilnahme an acht verschiedenen Teambewerben in der Saison 2022/23, zahlreichen neuen Mitgliedern und einem großen Zulauf der Schachjugend einen nie dagewesenen Boom. Sportlich gekrönt mit dem Staatsmeistertitel des Damen-Bundesligateams vertraten insgesamt 46 verschiedene Aktive die Badener Farben. In 274,4 Partien (eine nicht ganzzahlige Anzahl von Partien gibt's im Schach auch nur bei Baden!) konnten wir 165,2 Punkte (60%) erzielen. Neben dem Titel in der 1. Frauen-Bundesliga konnten wir auch die 2. Frauen-Bundesliga gewinnen. So verwundert es nicht, dass in den TOP20 der Badener Bestenliste gleich acht weibliche Mitglieder auftauchen. Der Titel Beste(r) Badene(r) Spieler(in) geht nach Denise Trippold in 2021/22 und WGM Laura Unuk in 2019/20 in diesem Jahr aber an einen männlichen Spieler. Unser U16-NÖ-Landesmeister Christian Winkelbauer gewann die Wertung mit großem Vorsprung und unglaublichen 14,4 Punkten aus 17,8 Partien (81%). Herzlichen Glückwunsch!

Klubabend Donnerstags im Batzenhäusel in Baden und Mannschaftskämpfe Sonntags beim Mühlbachwirt

nächster Klubabend Donnerstag 18h, ab 7. August 2025 im Wirtshaus im Batzenhäusl Theaterplatz 9 · 2500 Baden 

 

Jugend- und Kindertraining 

Schachkids & Anfänger (Gruppe1) - Freitag 16-17h im Vereinsraum Pergerstraße 15 Top · Baden, Start Saison 25 am 5.September

Fortgeschrittene & Ambitionierte (Gruppe 2,3)- Donnerstag 18-19h im Wirtshaus im Batzenhäusl in Baden-> Start Saison am 4. September