Badens Damen sind erneut Staatsmeister!

Der SK Erste Bank Baden ging mit einem Zweipunkterückstand, der scheinbar kaum aufzuholen war, auf den Favoriten ASVOE Pamhagen 1 in das Finalwochenende in Linz im Neuen Rathaus von Freitag, 14.4.2023, bis Samstag, 15.4.2023. Im ersten Fernduell Wulkaprodersdorf gegen Baden und Pamhagen gegen Mayrhofen/Zell aus Tirol gewannen für Baden Marsel Efroimski, Dinara Wagner und Nino Kordzadze souverän zu null, während Pamhagen schon überraschend 1,5 Punkte abgab und nur knapp siegte. Auch im zweiten Fernduell gab sich Baden keine Blöße und die drei Damen gewannen wiederum ihre Partien gegen KJSV Wien. Die Meisterschaft schien trotzdem verloren, da Pamhagen mit einem ELO-Vorsprung von 1.435 als haushoher Favorit die letzte Begegnung bestritt.  Doch im letzten Fernduell wuchs der Gegner von Pamhagen, Schach ohne Grenzen aus Tirol, über sich hinaus und konnte mit einer großartigen Leistung die Mannschaft aus dem Burgenland auf Brett 1 und 2 bezwingen. Auf Brett 4 setzte sich Pamhagen durch. Die letzte Partie im Saal entschied also über den Meistertitel. Die Spielerin von Schach ohne Grenzen behielt trotz zahlreicher Zuschauer die Nerven und remisierte gegen die favorisierte Gegnerin. Durch den Sieg von Schach ohne Grenzen und die besseren Spielepunkte von Baden war die Sensation perfekt und Baden zum dritten Mal nach 2020 und 2021 Meister!

 

Peter Stangler

Kapitän

Klubabend Donnerstags im Batzenhäusel in Baden und Mannschaftskämpfe Sonntags beim Mühlbachwirt

nächster Klubabend Donnerstag 18h, ab 7. August 2025 im Wirtshaus im Batzenhäusl Theaterplatz 9 · 2500 Baden 

 

Jugend- und Kindertraining 

Schachkids & Anfänger (Gruppe1) - Freitag 16-17h im Vereinsraum Pergerstraße 15 Top · Baden, Start Saison 25 am 5.September

Fortgeschrittene & Ambitionierte (Gruppe 2,3)- Donnerstag 18-19h im Wirtshaus im Batzenhäusl in Baden-> Start Saison am 4. September